Mit dieser Seite wollen wir Sie als Nutzende der Webseite test.de über die Technologien informieren, die wir für diese Website zu den unten näher bezeichneten Zwecken einsetzen. Diese Technologien ermöglichen es uns, auf Informationen zuzugreifen und diese zu speichern, die auf Ihrem Gerät bei Nutzung dieser Webseite gespeichert werden. Hierfür setzen wir sog. Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren PC geschrieben werden und Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, Sie gegebenenfalls bei späteren Besuchen unserer Webseite zu identifizieren beziehungsweise Ihr Surfverhalten auf unserer Webseite zu analysieren.
Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihrem Computer platzieren. Einige der Verarbeitungszwecke, für die Cookies eingesetzt werden, erfordern Ihre Einwilligung. Sollten Sie Ihre Einwilligung erteilen, so können Sie diese jederzeit über den Link „Widerruf Cookie-Einwilligung“ auf der Seite test.de widerrufen.
Die Webseite test.de setzt nur eigene Cookies der Stiftung Warentest ein, die entweder von der Stiftung Warentest selbst oder von einem beauftragten Dienstleister gesetzt werden (sogenannte „first-party Cookies“). Bei den von der Stiftung Warentest für das Setzen und die Auswertung von Cookies sowie für statistische Erhebungen beauftragten Dienstleistern handelt es sich um:
- Piano Software Norway ASA, Drammensveien 165, 0277 Oslo, Norwegen
- Selligent GmbH, Herzogspitalstraße 24, 80331 München
- Noxum, Beethovenstraße 5, 97080 Würzburg
- Digitas Pixelpark GmbH, Heidi-Kabel-Platz 2, 20099 Hamburg
- Consentmanager GmbH, Eppendorfer Weg 183, 20253 Hamburg
- Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
- Microsoft, Ireland Operations Ltd., The Atrium Building, Block B, Carmanhall Road, Sandyford Business Estate, Dublin 18, Ireland
- CleverPush GmbH, Nagelsweg 22, 20097 Hamburg, Deutschland
- Kantar GmbH (im Auftrag der Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT), rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München), Landsberger Straße 284, 80687 München
Die Geltungsdauer und der Verfall der eingesetzten Cookies hängen von der jeweils festgelegten Lebensdauer ab. Einige Cookies verfallen, d.h. sie werden wieder gelöscht, sobald Sie Ihren Internetbrowser schließen. Genauere Angaben zu der Lebensdauer sowie anderen Informationen der eingesetzten Cookies können Sie der unten aufgeführten Tabelle entnehmen.
Unbedingt erforderliche Cookies, die technisch notwendig sind, um test.de zu betreiben und den Dienst zu erbringen, den Sie angefordert haben, können Sie ebenfalls den u.a. Tabellen entnehmen. Diese Cookies dürfen wir auch ohne Ihre Einwilligung setzen, sofern Sie die Webseite test.de nutzen wollen.
Cookies, die technisch nicht erforderlich sind, sondern uns zusätzliche Informationen bieten, wie beispielsweise statistische Daten über die Nutzung der Webseite test.de oder Informationen über den Erfolg der von uns geschalteten Maßnahmen zur Eigenwerbung, setzt die Stiftung Warentest nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Notwendige Cookies
Die folgenden Cookies sind technisch erforderlich, um die Webseite test.de zu betreiben. Dazu gehören beispielsweise solche Cookies, mit deren Hilfe wir Ihnen den Warenkorb zur Verfügung stellen, wenn Sie etwa Publikationen der Stiftung Warentest abonnieren wollen. Dazu gehören ebenfalls Cookies für die Zahlung per Kreditkarte sowie für die Nutzung von Mein test.de oder für das Abo-Serviceportal. Sie können diese Angebote also nur nutzen, wenn Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers (z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Chrome) zulassen. Für diese Cookies benötigen wir keine Einwilligung. Dies ergibt sich aus § 25 Abs. 2 Nr. 1 des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG). Soweit in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f) DSGVO:
Cookie-Name |
Ablaufzeit |
Unternehmen |
Datenschutzerklärung |
__cmpconsent* |
Sitzung |
consentmanager |
|
__cmpcpc* |
Sitzung |
consentmanager |
|
__cmpcvc* |
Sitzung |
consentmanager |
|
__cmpconsent* |
4 Tage, 23 Stunden, 14 Minuten |
consentmanager |
|
__cmpcpc* |
38 Minuten |
consentmanager |
|
__cmpcvc* |
38 Minuten |
consentmanager |
|
AWSELB |
Sitzung |
Piano Software |
|
JSESSIONID |
Sitzung |
Piano Software |
|
LANG_CHANGED |
1 Tag |
Piano Software |
|
LANG |
1500 Tage |
Piano Software |
|
__cf_bm |
30 Minuten |
Piano Software |
|
ch_sid |
1 Tag |
Piano Software |
|
_ls_ttl |
dauerhaft |
Piano Software |
|
__adblocker |
5 Minuten |
Piano Software |
|
_cookie_test |
Sitzung |
Piano Software |
|
__cflb |
24 Stunden |
Piano Software |
|
_pcid |
395 Tage |
Piano Software |
|
_pctx |
395 Tage |
Piano Software |
|
_pprv |
395 Tage |
Piano Software |
|
gckp |
12 Monate |
Piano Software |
|
cX_P |
13 Monate |
Piano Software |
|
cX_G |
13 Monate |
Piano Software |
|
_cX_atfr |
dauerhaft |
Piano Software |
|
_cX_lastP1Time |
7 Tage |
Piano Software |
|
_cX_lastLocalCst |
Sitzung |
Piano Software |
|
_cX_check |
temporär |
Piano Software |
|
_cX_S |
Sitzung |
Piano Software |
|
_cX_lastP1Time |
7 Tage |
Piano Software |
|
_cX_lastLocalCst |
Sitzung |
Piano Software |
|
_cX_SA |
Sitzugn |
Piano Software |
|
_cX_lst |
13 Monate |
Piano Software |
|
PHPSESSID |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
SW_PAYMENT_ITEM#[1-n] |
30 Tage, 1 Stunde |
Stiftung Warentest |
|
StiWaLoginCookie |
365 Tage |
Stiftung Warentest |
|
StiwaVote |
365 Tage |
Stiftung Warentest |
|
_cid |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
auto2 |
1825 Tage |
Stiftung Warentest |
|
comments.like |
182 Tage, 16 Stunden, 48 Minuten |
Stiftung Warentest |
|
comments.likethema |
182 Tage, 16 Stunden, 48 Minuten |
Stiftung Warentest |
|
comments.spam |
182 Tage, 16 Stunden, 48 Minuten |
Stiftung Warentest |
|
hasSeenConsentBanner |
dauerhaft |
Stiftung Warentest |
|
localstorage.test |
dauerhaft |
Stiftung Warentest |
|
miCookieOptOut |
dauerhaft |
Stiftung Warentest |
|
newsletter-notification-hidden |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
redmodule |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
sid |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
stiwa_layers_permanent |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
stiwa_layers_session |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
stiwacacheuser |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
userStatus |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
userlogintoken |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
has-mapp-link |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
show-mapp-charts |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
webtrekkOptOut |
395 Tage |
Stiftung Warentest |
|
personalizationOptOut |
395 Tage |
Stiftung Warentest |
|
_paano |
30 Minuten |
Stiftung Warentest |
|
srp |
Sitzung |
Kantar GmbH, im Auftrag der VG WORT |
Statistik-Cookies
Mit den folgenden Cookies können wir statistische Daten über die Nutzung und Akzeptanz der Webseite test.de erheben und sog. A/B-Tests durchführen. Mit den A/B-Tests spielen wir unterschiedliche Versionen der Webseite www.test.de aus (A-Version und B-Version), wobei die Unterschiede nicht so auffällig sind, dass sie den Gesamteindruck der Webseite verändern. Die im Rahmen der A/B-Tests übermittelten Daten nutzt die Stiftung Warentest, um das Angebot auf test.de an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. Art. 4 Nr. 11 DSGVO. Sofern in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten in Form der IP-Adresse verarbeitet werden, ist die Rechtsgrundlage hierfür Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f) DSGVO; denn es ist im berechtigten Interesse der Stiftung Warentest, diese Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite anfallen, zu verarbeiten. Mit Ihrer Einwilligung werden für statistische Erhebungen die folgenden Cookies gesetzt:
Cookie-Name |
Ablaufzeit |
Unternehmen |
Datenschutzerklärung |
_pcid* |
395 Tage |
Piano Software |
|
_pctx* |
395 Tage |
Piano Software |
|
_pprv* |
395 Tage |
Piano Software |
|
pa_privacy |
395 Tage |
Piano Software |
|
pa_user |
395 Tage |
Piano Software |
|
abtest |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
abtestperm |
365 Tage |
Stiftung Warentest |
Statistische Auswertungen mittel Business-Intelligent-Tool (BI-Tool)
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung in das Setzen von Cookies erteilt haben, erheben wir personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen und Session-IDs), um mit diesen Daten die Nutzung unserer Webseiten und das Surfverhalten der Nutzerinnen und Nutzer mit Hilfe eines BI-Tools statistisch auszuwerten. Die Auswertung geschieht in aggregierter Form, d.h. der Personenbezug kann nach der Zusammenfassung der Daten (= Aggregierung der Daten) nicht mehr auf einzelne Nutzerinnen und Nutzer zurückgeführt werden. Dies gilt entsprechend für Daten, die wir statistisch auswerten dürfen, ohne dass Cookies Ihrer Einwilligung bedürfen (notwendige Cookies). Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der statistischen Analyse in aggregierter Form ist unser berechtigtes Interesse daran zu erfahren, wie Sie unsere Webseiten nutzen und welche Angebote auf unseren Webseiten Ihr Interesse finden (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f DSGVO).
Piano Analytics
Wir setzen den Dienst Piano Analytics zur Analyse von Nutzungsdaten ein. Es werden dabei Cookies und JavaScript verwendet, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besuche ermöglicht.
Marketing-Cookies
Marketing- oder Werbe-Cookies dienen dagegen der Messung des Erfolgs unserer Online-Werbemaßnahmen auf anderen Webseiten. Es geht also u.a. darum, unsere Eigen-Werbemaßnahmen an Ihren Bedürfnissen ausrichten. Zu diesem Zweck erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen außerhalb unserer Website interagieren. Damit soll außerdem eine optimale Verteilung unseres Werbebudgets gewährleistet werden. Mit den eingesetzten Diensten Piano Composer und Piano VX, Microsoft Advertising, Google Ads und Google Tag Manager (s.u.) werten wir aus, in welchem Umfang die Anzeigen zu Seitenaufrufen, Käufen oder Downloads auf test.de geführt haben. Dazu setzen wir Cookies ein, die beim Klick auf die Anzeigen gesetzt werden. Eine Messung findet also nur statt, wenn Sie als Nutzer vorher selbst aktiv eine unserer Anzeigen angeklickt haben.
Die Rechtsgrundlage für das Setzen der Cookies ist somit auch in diesem Fall § 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. Art. 4 Nr. 11 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f) DSGVO; denn es ist im berechtigten Interesse der Stiftung Warentest, die Erkenntnisse aus der Erhebung von Daten über den Erfolg von Eigen-Werbemaßnahmen zu verarbeiten.
Piano Composer, Piano VX
Piano Composer ist ein Paywall-Management-Dienst. Digital-Abos sind ein zentraler Teil unseres digitalen Erlösmodells. Große Teile unseres Angebotes sind kostenpflichtig und nur Digitalabonnenten vorbehalten. Um sicherzustellen, dass nur diese Kunden Zugang zu entsprechenden Inhalten erhalten, setzten wir den Piano Composer zur Einblendung der Bezahlschranke ein. Diese zeigt den Nutzern an, dass der gewählte Inhalt kostenpflichtig ist und nur gegen ein Abo zu lesen ist. Der Piano Composer sichert somit den Fortbestand unserer Digitalprodukte.
Piano VX ist ein Tool von Piano für die Verwaltung der verschiedenen Abonnements bei uns. Mit Piano VX können wir die Leistungsberechtigungen, Preise, Werbeaktionen und Zahlungsabwicklung bei den bezahlten Abonnements verwalten.
Microsoft Advertising / Bing Ads
Mit Microsoft Advertising schalten wir Werbekampagnen in der Suchmaschine Bing. Mit dieser Cookie-Einwilligung erfahren wir, über welche Anzeige Sie zu uns gefunden haben, welche Seiten bei test.de Ihnen besonders gefallen und welche Aktionen Sie ausführen. Es ermöglicht uns, die Werbeanzeigen und unser Angebot besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Google Ads Conversion-Tracking
Wir verwenden das Conversion-Tracking von Google Ads, um den Erfolg unserer Online-Werbung (z. B. Suchanzeigen oder Display-Werbung) zu messen. Wenn Nutzer:innen über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird – nach Einwilligung – ein Cookie oder vergleichbares Tracking-Element auf dem Endgerät gespeichert. So können wir nachvollziehen, ob eine vorher definierte Nutzeraktion erfolgt ist (z. B. ein Kauf oder eine Anmeldung).
Der Dienst wird durch die Google Ireland Limited bereitgestellt. Dabei können Daten in die USA übermittelt werden, wobei Google sich auf das EU-U.S. Data Privacy Framework beruft, das von der EU-Kommission als mit der DSGVO vereinbar anerkannt wurde (https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search).
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager, ein Tag-Management-System der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies im technischen Sinne und verarbeitet auch keine personenbezogenen Daten direkt. Er dient dazu, andere Tracking-Skripte oder Tags zentral und effizient einzubinden und zu verwalten.
Wichtiger Hinweis zur Änderung ab 10. April 2025:
Durch eine technische Änderung bei Google kann der Google Tag (gtag.js) automatisch geladen werden, sobald z. B. ein Google Ads Pixel aktiviert wird – auch wenn der Tag zuvor nicht aktiv eingebunden war. In Kombination mit dem erweiterten Consent Mode kann es dabei bereits vor einer aktiven Einwilligung des Nutzers zur Übertragung technisch notwendiger Informationen an Google kommen (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Referrer, Browserinformationen).
Obwohl der Google Tag Manager selbst keine Daten an Google übermittelt, können die durch ihn ausgelösten Tags (z. B. Google Ads, Google Analytics) personenbezogene Daten verarbeiten – insbesondere dann, wenn Nutzer und Nutzerinnen zuvor zugestimmt haben.
Die Einbindung erfolgt daher ausschließlich auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG, die über unser Consent-Banner eingeholt wird.
Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie unter:
Einsatz von CleverPush (Web-Push-Benachrichtigungen)
Unsere Website verwendet CleverPush, um Ihnen – nach Ihrer Einwilligung – sogenannte Web-Push-Benachrichtigungen bereitzustellen. Anbieter ist die CleverPush GmbH, Nagelsweg 22, 20097 Hamburg, Deutschland.
Zweck
Mit CleverPush können wir Ihnen aktuelle Informationen und individuelle Benachrichtigungen direkt über Ihren Webbrowser anzeigen, auch wenn Sie sich nicht auf unserer Website befinden.
Verwendete Cookies und Technologien
CleverPush verwendet keine klassischen Cookies, sondern sogenannte Push-Token oder Browser-IDs, die pseudonymisiert gespeichert werden. Diese dienen ausschließlich dazu, den Web-Push-Dienst technisch bereitzustellen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung zur Speicherung von Informationen auf dem Endgerät).
Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Aktivierung des Dienstes.
Widerruf der Einwilligung
Sie können den Empfang von Push-Benachrichtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Weitere Informationen zur Deaktivierung finden Sie unter: https://cleverpush.com/faq
Weitere Informationen
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch CleverPush finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://cleverpush.com/privacy
Im Einzelnen werden ggf. die folgenden Cookies gesetzt:
Cookie-Name |
Ablaufzeit |
Unternehmen |
Datenschutzerklärung |
ckpn |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
ckma |
Sitzung |
Stiftung Warentest |
|
_gclid |
90 Tage |
Google Ads |
|
FPGCLAW |
90 Tage |
Google Ads |
|
FPAU |
90 Tage |
Google Ads |
|
_gcl_au |
Dauerhaft |
Google Ads |
|
_gcl_aw |
90 Tage |
Google Ads |
|
_gcl_ls |
Dauerhaft |
Google Ads |
|
_gcl_gs |
90 Tage |
Google Ads |
|
_msclkid |
30 Minuten |
Microsoft Advertising / Bing Ads |
|
_uetsid |
Sitzung |
Microsoft Advertising / Bing Ads |
|
_uetsid_exp |
Sitzung |
Microsoft Advertising / Bing Ads |
|
_uetvid |
Sitzung |
Microsoft Advertising / Bing Ads |
|
MUID |
390 Tage |
Microsoft Advertising / Bing Ads |
|
SEL_AID |
30 Tage |
Piano Software |
|
__bid |
365 Tage, 6 Stunden |
Piano Software |
|
__gom |
30 Tage |
Piano Software |
|
__pat |
30 Tage |
Piano Software |
|
__plc |
dauerhaft |
Piano Software |
|
__pls |
730 Tage, 12 Stunden |
Piano Software |
|
__pnahc |
90 Tage |
Piano Software |
|
__pnml |
Dauerhaft |
Piano Software |
|
__pvi |
1 Tage |
Piano Software |
|
__tac |
90 Tage |
Piano Software |
|
__tae |
730 Tage, 12 Stunden |
Piano Software |
|
__tp-customVariables-expiration |
2 Tage |
Piano Software |
|
__tp-customVariables |
2 Tage |
Piano Software |
|
__tp-exrs |
2 Stunden |
Piano Software |
|
__ut |
730 Tage, 12 Stunden |
Piano Software |
|
__utg_[GIGYA_API_KEY] |
Dauerhaft |
Piano Software |
|
_cv_[variable_name] |
Dauerhaft |
Piano Software |
|
__pa |
30 Tage |
Piano Software |
|
__pc_* |
730 Tage |
Piano Software |
|
_pcus |
365 Tage, 6 Stunden |
Piano Software |
|
_pnml |
Sitzung |
Piano Software |
|
recentAppids |
1000 Tage |
Piano Software |
|
tp__unprocessedСookies |
Dauerhaft |
Piano Software |
|
tpcc_* |
30 Tage |
Piano Software |
|
__tbc |
730 Tage |
Piano Software |
|
__tp-gaAccount |
1 Tag |
Piano Software |
|
__tp-metricsGAAccount |
1 Tag |
Piano Software |
|
__tp-trackOnlyAids |
1 Tag |
Piano Software |
|
xbc |
2 Jahre |
Piano Software |
|
_cX_cons |
Dauerhaft |
Piano Software |
|
_cX_check |
Sitzung |
Piano Software |
|
cleverpush-alert-shown |
Sitzung |
CleverPush |
|
cleverpush-confirm-alert-reported |
Sitzung |
CleverPush |
|
cleverpush-subscription-status |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-deny-time |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-visits |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-referrer |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-subscription-id |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-domain |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-last-worker-version |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-last-session |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-topics |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-topics-version |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-tags |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-tag-dates |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-last-sync |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-last-worker-update |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
__dbnames.dbnames |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush.subscription |
Dauerhaft |
CleverPush |
|
cleverpush-forced-opt-in-reset-at |
Dauerhaft |
CleverPush |
Newsletter-Tracking
Mit unseren Newslettern informieren wir Sie über aktuelle Tests, Meldungen und Produkte der Stiftung Warentest. Um Art und Umfang der Nutzung unserer Newsletter erfassen und optimieren zu können, haben wir auf test.de ein Tracking der Selligent GmbH eingebunden.
Dieses ermöglicht uns festzustellen, ob Sie aus einem Newsletter der Stiftung Warentest heraus Käufe auf test.de getätigt haben. Darüber hinaus erfassen wir, welche Inhalte innerhalb des Newsletters von Ihnen aufgerufen beziehungsweise angeklickt werden. Wir verarbeiten diese Informationen, um die Nutzung unserer Newsletter statistisch auszuwerten, ihre Relevanz zu erhöhen und Ihnen auf dieser Grundlage personalisierte Inhalte bereitzustellen. Ziel ist es, Ihnen nur solche Informationen zuzusenden, die für Sie voraussichtlich von besonderem Interesse sind. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung, die Sie im Rahmen der Newsletter-Anmeldung erteilen und die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
Das Cookie wird erst nach Anklicken eines Links in dem Newsletter, den der Nutzer gegebenenfalls von der Stiftung Warentest bezieht, aktiviert. Dieses Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. Art. 4 Nr. 11 DSGVO).
Sofern nach dem mit Ihrer Einwilligung erfolgten Setzen von Cookies im Rahmen der Auswertung personenbezogene Daten in Form von IP-Adressen verarbeitet werden, ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f) DSGVO; denn es ist im berechtigten Interesse der Stiftung Warentest, die Erkenntnisse aus der Erhebung von Daten über die Nutzung ihres Newsletters zu verarbeiten.
Im Rahmen des Newsletter-Trackings werden folgende Cookies gesetzt:
Cookie-Name |
Ablaufzeit |
Unternehmen |
Datenschutzerklärung |
m_cnt |
Sitzung |
Selligent |
|
m_dir |
Sitzung |
Selligent |
|
m_ses |
Sitzung |
Selligent |
|
m_tses |
Sitzung |
Selligent |
|
m_ttrk |
365 Tage |
Selligent |
|
m_trk |
365 Tage |
Selligent |
Mit Ihrer Einwilligung erfassen wir außerdem nach Öffnen des Newsletters mittels Tracking-Links das Leseverhalten (d.h. welche Links angeklickt wurden). Ein Cookie wird dabei nicht gesetzt. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist § 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. Art. 4 Nr. 11 DSGVO.