-
- Im ersten Schock nach Einbruch oder Wasserschaden passieren leicht Fehler, die teuer werden können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, sie zu vermeiden.
-
Einbruchschutz
-
- Ein smartes Abus-Schloss ist seit Jahren anfällig für Hackerangriffe. Der Anbieter muss umfassender als bisher darüber informieren, entschied nun das Landgericht Bochum.
-
-
- Das Heim im Blick – für 45 oder fast 300 Euro? Was die Überwachungskameras im Test unterscheidet, sind Preis und Ausstattung. Alarm und Videos aufs Handy schicken alle.
-
- Die Stiftung Warentest hat 19 Nachrüstsicherungen für Wohnungstüren, Fenster, Terrassen- und Balkontüren geprüft, darunter Produkte von Abus, Burg-Wächter und Ikon...
-
- Viele Menschen rüsten ihr Heim auf – mit Tür- und Fenstersicherungen, Alarmanlagen, Überwachungskameras. Die Tipps der Stiftung Warentest zum Einbruchschutz.
-
Brandschutz
-
- Rauchmelder können Leben retten. In allen Bundesländern gibt es verpflichtende Bestimmungen zu deren Einsatz. Wir sagen, welche Vorschriften in Ihrem Bundesland gelten.
-
- Unwetter oder Hochwasser-Ereignisse können zerstörerisch sein – und werden häufiger. Wir geben Tipps, wie sich Schäden an Hab und Gut etwas minimieren lassen.
- Wenn es zu Hause brennt, lautet der wichtigste Rat: 112 anrufen und sich selbst und andere in Sicherheit bringen. Sofern gefahrlos möglich, lassen sich kleine Brände...
- Wie viel ein Schornsteinfeger kosten darf und welche Aufgaben er hat, ist gesetzlich geregelt. Hier ist ein Überblick über Rechte, Pflichten und Angebote.
-
- 13 Rauchmelder im Test schneiden gut ab. Manche sind etwas empfindlich. [Satz am 22.2.24 gelöscht]. Hier finden Sie günstige Einzelgeräte und funkvernetzbare Melder.
-
- Ethanol-Kamine und -Wohndeko liegen im Trend, sind aber gefährlich. Die Stiftung Warentest gibt Tipps für eine sichere Nutzung und wie die Brandgefahr verringert wird.
-
- Stiefel auf der Fußmatte, Blumen im Treppenhaus. In der Hausgemeinschaft sorgt das oft für Streit. Hier lesen Sie, was erlaubt ist – und was Sie lieber bleiben lassen.