-
- 10 der 17 Kaffeekapseln im Test sind gut, darunter mehrere Nespresso-Alternativen und Kaffeekugeln. Mit den günstigsten lassen sich mehr als 60 Prozent sparen.
-
- Die Preise für Kaffee sind in den letzten Jahren kräftig gestiegen. Bei Segafredo ist der Anstieg am höchsten. Zwei Filterkaffees sind nicht teurer geworden.
-
- Cremiger Cappuccino, kräftiger Espresso: Finden Sie unter den Kaffeevollautomaten im Test Ihren Testsieger und erfahren Sie, wie viel gute Geräte kosten.
-
- Ob mit Glaskanne oder Isolierkanne: Viele der 15 Kaffeemaschinen im Test überzeugen. Gute Modelle für Filterkaffee gibt es schon für wenig Geld.
-
- Mmh, dieser Duft. Wir servieren 15 Filterkaffees. Jedes zweite Kaffeepulver im Test ist gut. Einige Anbieter engagieren sich zudem stark für Mensch und Umwelt im Anbau.
-
Aus unseren Tests: Alles für die Kaffeezubereitung
-
- Handfilter und French Press per Stempelkanne gehören zu den Klassikern des Kaffeemachens. Wir geben Tipps für den puren Kaffeegenuss ganz ohne Maschine.
-
- Tester aus Dänemark nahmen sich Milchaufschäumer vor. Die besten im Test gibt es ab gut 60 Euro. Doch manche enthalten umweltschädliche Schadstoffe.
-
- Die besten Kaffeepad- und Kapselmaschinen im Test sind zwei vergleichsweise preiswerte Geräte. Geprüft haben wir auch eine Neuheit: CoffeeB mit unverpackten Kaffeekugeln.
-
- Frisch gemahlener Kaffee ist besonders aromatisch. Doch welche Kaffeemühle ist am besten? Skandinavische Tester prüften zwölf Mühlen. Ganz vorn: ein teures Gerät.
-
- Kaffeevollautomaten fordern regelmäßig zum Entkalken auf. Einige Anbieter empfehlen dafür Mittel mit umweltschädlicher Sulfamidsäure. Doch es geht auch schonender.
-
Kaffeegenuss unterwegs: Die besten Becher und Kannen
-
- Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt 34 Einwegbecher jährlich für Kaffee, Chai Latte & Co. Macht rund 2,8 Milliarden Becher und 40 000 Tonnen Müll – der oft genug in...
-
- Unsere dänischen Kollegen haben Thermoskannen getestet. Nicht alle isolieren gut. Die drei besten gibt es auch bei uns zu kaufen.
-
Gut zu wissen
-
- Ganze Kaffeebohnen sind in Deutschland mittlerweile beliebter als gemahlener Filterkaffee. Doch wie gelingt die perfekte Tasse? Unsere Tester beantworten häufige Fragen.
-
- Wie sehr belastet unser Kaffeekonsum die Umwelt? Welche Rolle spielen Bohnen und die Wahl der Kaffeemaschine? Wir haben es untersucht – und waren überrascht vom Ergebnis.
-
- Mit diesen Espressomaschinen wird der Cappuccino zur Zeremonie: Pulver andrücken, Brühzeit wählen, Milch schäumen. Aber nicht alle überzeugen im Siebträgermaschinen-Test.
-
- Ist Kaffee gesund? Und wenn ja – wie viel am Tag? Das ist umfangreich erforscht. Auch, ob Kaffee süchtig macht und wer ihn zurückhaltend genießen sollte. Ein Überblick.
-
- Anfang der siebziger Jahre hielten Kaffeemaschinen Einzug in die Küchen. Die Deutschen waren skeptisch. Im Test der Stiftung Warentest kamen die Geräte aber gut weg.