-
- Natürlich wirkende Bräune ohne schädigende UV-Strahlen? Unser Selbstbräuner-Test zeigt: Mit vielen Produkten klappt das. Die Preisunterschiede sind aber enorm.
-
- Körperlotionen für trockene Haut gibt es in flüssig und am Stück. Wir gehen im Test der Frage nach, ob feste Alternativen eine ernst zu nehmende Konkurrenz sind.
-
- Besser riechen, weniger schwitzen – wir haben 15 Antitranspirantien für Männer getestet. Nicht alle schützen zuverlässig. Viele belasten die Umwelt unnötig.
-
- Winterzeit ist Wannenzeit. Doch was sagt die Wissenschaft: Wem schadet ein Vollbad? Was hilft bei Triefnase? Und ist ein Glas Wein in der Wanne erlaubt?
-
Den Körper pflegen
-
- Sie leiden unter trockener Haut? Wir haben fünf Tipps, was Sie bei der Pflege beachten sollten.
-
- Warum riecht Schweiß schlecht? Was unterscheidet ein Deo von einem Antitranspirant – und was hat Aluminium damit zu tun? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
- Sind spezielle Waschlotionen erforderlich, um den Intimbereich zu reinigen? Oder können sie sogar schaden? Wir haben die Hautärztin Dr. Maja Hofmann gefragt.
-
Sonnenschutz für Kinder und Erwachsene
-
- Im Test der Stiftung Warentest: 19 Sonnencremes für Kinder mit Schutzfaktor 30, 50 oder 50+. Viele der Cremes, Lotionen und Sprays überzeugen, vier fallen durch.
-
- Sonnencremes aus Drogerien, Discountern oder Apotheken – welche schützen zuverlässig und ziehen schnell ein? Mit unserem Test finden Sie es heraus und können Geld sparen.
-
- Im Test von 14 Sonnencremes fürs Gesicht finden sich auch preisgünstige unter den besten. Zwei der teuersten Produkte schützen dagegen nicht zuverlässig vor UV-Strahlen.
-
- Seit 2024 ist bekannt: Sonnenschutzmittel können einen verbotenen Weichmacher enthalten. Wie riskant ist das? Wir geben Antworten auf häufige Fragen.
-
- UV-Patches sollen Sonnenbrand vorbeugen: Wechseln sie die Farbe, braucht die Haut mehr Sonnencreme. Klappt das wirklich? Wir haben Sticker zweier Anbieter geprüft.
-
- Die Kartonverpackung von Foamies fester Gesichtscreme spart Plastikmüll. Ob die Creme auch gut pflegt und wie versprochen vor Sonne schützt, zeigt unser Test.
-
- Welchen Lichtschutzfaktor soll ich nehmen? Wie oft muss ich nachcremen? Können UV-Filter schaden? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
-
- Wer sich in der Sonne aufhält, sollte seine Haut schützen. In welchem Maße, dafür ist der UV-Index ein guter Anhaltspunkt. Stiftung Warentest erklärt, was er bedeutet.
-
Schöne Hände und Füße
-
- Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen – so lauten die Hygieneregeln zum Schutz vor Coronaviren. Doch sind auch Mittel zum Hände desinfizieren wirksame Helfer?
-
- Kamille, Olive, Moringa – viele Handcremes preisen Naturstoffe an. Der Anteil sei teils nur gering, kritisiert der österreichische Verein für Konsumenteninformation. Er...
-
- Können Cremes, Lotionen und Sprays gegen müde, schwere Beine etwas ausrichten? Eine Untersuchung von 35 Beinpflegemitteln zeigt: Besser nicht zu viel erwarten.
-
- Nagelinfektionen gehen nur selten von selbst weg. Wir haben 56 Mittel gegen Nagelpilz bewertet. 14 davon sind geeignet, ihn wirksam zu bekämpfen.
-
- Nicht zu kurz und immer schön gerade – so lautet die wichtigste Regel beim Fußnägel schneiden. Wer sie beherzigt, beugt schmerzhaften Entzündungen vor.
- Sie wünschen sich gepflegte Füße? Wir sagen, wie Hornhaut, Hühneraugen und Nagelprobleme verschwinden. Sowie was Sie selbst tun können – oder besser dem Profi überlassen.
-
Körperhaare - so werden Sie sie los
-
- Im Test des Schweizer Verbraucherschutzmagazins Saldo überzeugten lediglich vier von acht Geräten. Sie entfernten Beinhaare gründlich, allerdings nicht immer schmerzfrei.
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf viele Arten entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
-
- Gründlich und sanft zur Haut soll die Nassrasur sein. Das ist für die Systemrasierer und Rasierhobel im Test kein Problem. Günstig rasieren aber nur wenige.
-
- Viele Elektrorasierer im Test entfernen Bärte gut. Manche Stoppelkiller zupfen jedoch die Haut, scheuen Wasser oder halten nicht lange. Glatte Wangen gibt es ab 89 Euro.
-
- Damen-Nassrasierer sollen Körperhaare kappen, sanft über die Haut gleiten und komfortabel zu nutzen sein. Welche schneiden besser ab – Systemrasierer oder Einwegrasierer?
-
Preise, Inhaltsstoffe, Fallen - Tipps für den Kosmetikkauf
-
- Naturkosmetik boomt – ihr Marktanteil liegt bei rund zehn Prozent. Aber woran ist echte Naturkosmetik zu erkennen? Und kann sie in Tests überzeugen?
-
- Ob klein gedruckt oder plakativ – Aussagen auf Kosmetikpackungen können die Kaufentscheidung beeinflussen. Doch manche Claims sind fragwürdig: Unser Check deckt sie auf.
-
- Bei Hygiene- und Kosmetikartikeln lässt sich viel Geld sparen – ohne auf Qualität zu verzichten. Mit guten Produkten aus den Tests der Stiftung Warentest gelingt das.
-
- Shampoo, Bodylotion und Parfüm gibt es auch im Stück. Sie erweisen sich als Alternative zu Flüssigprodukten: Sie eignen sich fürs Reisen und belasten die Umwelt weniger.
-
- Farbenfrohe, duftende Badesalze können von kleinen Kindern leicht mit Süßigkeiten verwechselt werden. Was Eltern tun können.