-
- Die besten Zahncremes schützen zuverlässig vor Karies. Manche versprechen, die Zähne weißer zu machen oder sanft zu reinigen. Unser Zahnpasta-Test zeigt, ob das klappt.
-
- Zahnersatz ist teuer, eine gute Zahnversicherung kostet nicht viel, wie unser Vergleich von Zahnzusatzversicherungen zeigt – mit individuellem Tarifrechner.
-
- Sind Zähne anfällig für Karies oder ist das Zahnfleisch oft entzündet, können gute Mundspülungen helfen. Doch nur 6 von 20 Produkten überzeugen im Test.
-
Zahnpflege zu Hause
-
- Philips oder Oral-B? Günstige Drogerie- oder teure Edelbürste? Finden Sie mit unserem Test die passende elektrische Zahnbürste. Erstmals dabei: Ultraschallzahnbürsten.
-
- Wer regelmäßig Zahnseide nutzt, verringert laut einer US-Studie sein Schlaganfallrisiko. Das könnte daran liegen, dass der Körper weniger Entzündungen ausgesetzt ist.
-
- Strahlend weiße Zähne sind ein Schönheitsideal. Wie lässt es sich erreichen? Mit Spezial-Pasten, Bleaching-Lampen oder Backpulver? Wir haben Wissen zum Thema gesammelt.
-
- Zahnpasten enthalten oft Fluorid, Zink und Titandioxid. Sind diese Stoffe für die Zahnpflege nötig? Können sie schaden? Wir sagen, was es zu beachten gilt.
-
- Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland hat Zahnseiden auf umweltschädliche per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, PFAS, untersucht. Zweimal wurde er fündig.
-
- Welche Zahnpasta eignet sich für wen? Worauf kommt es bei Kinderzähnen an? Ist Zahnseide wirklich ein Muss? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Zahnpflege.
-
- Probiotische Bakterien können laut einer Studie Mundgeruch mildern. Für Zahnmediziner Stefan Zimmer sind sie nur eine Zusatztherapie, um schlechten Atem zu behandeln.
- Mit Elixir Cool Detox bietet Colgate eine Hingucker-Zahncreme, die rund 5 Euro kostet. Die Stiftung Warentest hat die schwarze Paste samt aufwendiger Verpackung geprüft.
- In Biomärkten gehören Zahnputztabletten und -pulver zum Zähneputzen schon länger zum Sortiment, inzwischen finden sich die Konkurrenten zur herkömmlichen Zahncreme...
-
Pflege der Kinderzähne
-
- Zahnspangen für ihre Kinder und Jugendlichen sind für Eltern wegen privater Extras oft teuer. Stiftung Warentest erklärt, was sie kosten können und welche sinnvoll sind.
-
- Welche Zahncremes sind die besten für die Kleinsten? Mit unserem Kinderzahnpasta-Test finden Eltern Cremes, die Milchzähne zuverlässig pflegen.
-
- Jedes zweite Kind in Deutschland hat eine Zahnspange. Wann die Therapie startet, hängt vor allem von der Fehlstellung ab. Das sollten Eltern über das Timing wissen.
-
- Reiskorn, Erbse, Bürstenkopf: Je nach Alter des Kindes kommt es auf die richtige Menge Zahnpasta und die richtige Konzentration an Fluorid an. Was Eltern wissen sollten.
-
- Kinder finden Zähneputzen oft nervig oder langweilig. Doch Eltern sollten beim Thema Zahnpflege standhaft bleiben. Diese Animationstipps können dabei helfen.
-
Beim Zahnarzt
-
- Wer mit dem Aussehen seiner Zähne hadert, kann sie mit Keramikschalen verkleiden. Bei der Entscheidung für Veneers ist einiges abzuwägen: Kosten, Haltbarkeit und Pflege.
-
- Krone, Brücke, Implantat: Es ist wichtig, sich über die Kosten für Zahnersatz gut zu informieren. Wir sagen, worauf es ankommt – und wie Sie möglichst wenig draufzahlen.
-
- Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur pauschale Festzuschüsse für Zahnersatz. Die restlichen Kosten trägt der Patient. Wir erklären die wichtigsten Regelungen.
- Geld für die Zahnprophylaxe gibt es von vielen Krankenkassen. Die Spanne für die Zuzahlung reicht von 20 bis maximal 500 Euro pro Jahr. Ihr Weg zum Zuschuss.
-
- Ganz gleich, ob privat oder gesetzlich versichert – wenn Sie nach einer Zahnarztbehandlung eine Rechnung erhalten, prüfen Sie diese. Wir sagen, worauf Sie achten müssen.
-
- Ein Loch im Zahn lässt sich schließen. Aber welches Material empfiehlt sich, wie stabil und haltbar ist es? Wir haben Zahnfüllungen verglichen – und Kosten auch.