-
Die besten Saug- und Wischroboter für Teppich und Hartboden
Im Test von Saugrobotern und Saug-Wisch-Robotern zeigen viele Modelle Schwächen. Es sind aber auch gute am Start – teils mit Servicestationen, die das Gerät reinigen.
-
Das Pantoffel-Portfolio – bequem und erfolgreich
Das Pantoffel-Portfolio ist einfach, bequem und für jeden geeignet. Hier erfahren Sie, was Sie benötigen, um mit der Anlagestrategie der Stiftung Warentest loszulegen.
-
Langer Gepäckträger, guter Fahrkomfort
Auf den extralangen Gepäckträger von Longtail-Bikes passen bis zu zwei Kinder. Belgische Warentester haben fünf Modelle ausprobiert. Die wichtigsten Ergebnisse.
-
Preis und Qualität gehen weit auseinander
Display, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind am besten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
-
Bezahlen mit Wero – bekommt Paypal Konkurrenz?
Mehrere europäische Banken wollen mit dem Bezahldienst Wero ein Gegengewicht zu den großen US-Finanzkonzernen Paypal, Mastercard und Visa aufbauen. So funktioniert es.
-
Schnell und leicht zur Erstattung
Amazon Prime-Kunden, die ihr Abo bis Herbst 2022 abschlossen, können Geld zurückbekommen, sagt ein neues Urteil. Wir zeigen, wie Sie Ihr Geld unkompliziert einfordern.
-
Autoversicherung – jetzt noch wechseln und sparen!
-
Autoversicherung wird teurer – hier finden Sie Top-Schutz günstiger
Die Preise steigen, unser Vergleich der Kfz-Versicherung hilft: Er zeigt günstige Top-Tarife für Verbrenner und E-Autos. Ein Wechsel bringt oft Hunderte Euro Ersparnis.
-
Wann Sie einen Unfallschaden besser selbst zahlen
Manchmal lohnt es sich nach einem Autounfall, den Schaden selbst zu begleichen und so den Schadenfreiheitsrabatt zu erhalten. Unser Rechner sagt wann.
-
Kfz-Versicherung wechseln – so gehts
Kfz-Versicherung wechseln und sparen? Das ist leicht – fünf Schritte reichen dafür. Die Kündigung muss meist spätestens bis zum 30. November beim Versicherer sein.
-
Neu auf test.de
- Wann Sie einen Unfallschaden besser selbst zahlen
- Smart Speaker werden dumm
- Hier finden Sie die besten Zinsen
- Hier bringt Ihr Spargeld die beste Rendite – und ist sicher
- Wo es Hilfe gibt, wenn die Kasse nicht mehr zahlt
- Langer Gepäckträger, guter Fahrkomfort
- Anlegen geht auch ohne Internet
- Halb im Job, voll privat versichert
- Mit dem Pantoffel-Portfolio die Rente aufpeppen
-
Zuhause und unterwegs
-
Aktuelle Top-Handys – welches ist das beste?
Günstiges Einstiegshandy, Mittelklasse oder teures Edel-Smartphone? Top-Kamera und lange Akkulaufzeit? Der Smartphone-Test weist den Weg zum passenden Handy.
-
Gefährliche Schnäppchen
Unsicheres Spielzeug, giftige Schwermetalle in Schmuck, zu heiße Ladegeräte: Wir haben 162 Produkte von Temu und Shein getestet. 110 erfüllten nicht die EU-Standards.
-
Meistgelesene Themen Stiftung Warentest
-
Mit Turbo kochen ab 200 Euro
Induktionskochfelder erhitzen schnell und energiesparend. Im Test sind sowohl Kochfelder mit integriertem Dunstabzug als auch Standardmodelle – darunter günstige gute.
-
Störende Toolbar abschalten
Das Standard-Programm für PDF-Dateien nervt mit einer platzraubenden Werkzeugleiste. Über einen verstecken Menüpunkt lässt sie sich dauerhaft ausblenden.
-
So erkennen Sie Fake-Shops
Sie wirken wie echte Online-Shops, nehmen aber nur das Geld und liefern keine Ware: Eine Liste mit solchen Fake-Shops führt die Verbraucherzentrale Hamburg.
-
Kühlschränke − stark im Kühlen, sparsam im Verbrauch
Kühl-Gefrier-Kombinationen im Test: Ob kleiner Kühlschrank, Side-by-Side oder Einbau-Kombi − die Unterschiede in Preis und Leistung sind enorm.
-
Wissen, woher die Gans kommt
Der Kauf einer Gans wird dieses Jahr wohl noch anspruchsvoller als bisher. Wer Wert aufs Tierwohl legt, sollte zuverlässige Hinweise kennen.
-
-
Geld und Versicherungen
-
Krank auf Reisen – die besten Versicherungen
Unser Vergleich von Auslandskrankenversicherungen zeigt: Die wichtigen Policen sind günstig zu haben. Sehr guten Schutz gibt es für unter 8 Euro pro Jahr und Person.
-
Die neuen Festzins-Angebote im Risiko-Check
Trade Republic bietet seit kurzem „Zinsprodukte“ mit „1-3 % mehr Zinsen“ als Tagesgeld an. Dahinter stecken verschiedene Produkttypen – manche bergen Risiken.
-
Meistgelesene Themen Stiftung Warentest Finanzen
-
Unter 400 Euro sehr gut rechtsschutzversichert
Rechtsschutz im Test: 84 Rechtsschutzversicherungen sind in unserem Vergleich. Mit einer guten Police können Sie ohne Angst vor Anwaltskosten um Ihr Recht kämpfen.
-
Was Verbraucher von grünen Investments erwarten
Das Interesse an grüner Geldanlage ist groß – die Bedenken auch. Gründe fürs Nicht-Investieren sind wenig Vertrauen und geringe Transparenz. Unser Test schafft Abhilfe.
-
-
Zwischen Barren und Aktie – wie riskant ist Gold wirklich?
Wer überproportional vom hohen Goldpreis profitieren will, kann auf Aktien von Goldminenbetreibern setzen. Aber: Schwächelt der Goldpreis, könnte es nach hinten losgehen.
-
Günstigen Gas-Tarif finden und wechseln – so gehts
Draußen wird es kälter – ein guter Zeitpunkt, Tarife zu checken. Wir haben Gaspreise gesichtet, stellen sechs günstigste Anbieter vor und geben Tipps zum Tarifwechsel.
-
Hilfe für mich, Zimmer für Dich
Günstiges Zimmer für Studierende gegen Alltagshilfe für Senioren. „Wohnen für Hilfe“ macht Jung und Alt zu Mitbewohnern. So finden Sie ein Angebot in Ihrer Nähe.
-
Gesundheit und Kosmetik
-
Besser als Junk Food
Praktisch, lecker, ausgewogen – so feiern Huel, Yfood und Co ihr flüssiges Essen. Ist Liquid Food wirklich so gesund wie eine feste Mahlzeit? Das Testergebnis überrascht.
-
Nur 7 Sextoys unbedenklich
Schadstoffe und indiskrete Apps: 6 von 19 Sextoys bergen Sicherheitsrisiken − darunter sind teure Markenprodukte. Immerhin 7 sind ohne Bedenken nutzbar.
-
Mehr Hilfe bei Migräne
Etwa 15 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer in Deutschland haben Migräne-Attacken. Eine aktualisierte Leitlinie empfiehlt neue Behandlungsmöglichkeiten.
-
Wer vom Grippeschutz profitiert
Vor allem Risikopersonen wird geraten, sich ab Oktober gegen Influenza impfen zu lassen – ältere Menschen möglichst mit hoch dosierten oder verstärkten Impfstoffen.
-
-
Nur die Hälfte hilft – ein bisschen
Von 27 rezeptfreien Hustenmitteln fallen 13 durch. Hustenstiller schneiden schlechter ab als Hustenlöser, drei haben Risiken. Plus: Welche Hausmittel Ärzte empfehlen.
-
Wie viel die Kasse bei langer Krankheit zahlt
Bei langer Krankheit gibt es Krankengeld statt Gehalt. Wir erklären, wann die Krankenkasse zahlt. Unser Krankengeld-Rechner zeigt, was gesetzlich Versicherte bekommen.
-
28 preiswerte Helfer bei Erkältung
Infekte treten wieder gehäuft auf. Die Stiftung Warentest sagt, welche rezeptfreien Mittel sich bei Fieber, Schnupfen, Husten und Halsweh eignen – und dazu wenig kosten.
-
Auch interessant
-
Wenn das Kleingedruckte zur Falle wird
Meta hat Nutzer-Fotos von Schülerinnen für die eigene Werbung verwendet. Der Fall zeigt, welche Rechte Nutzer beim Upload auf Social-Media verlieren.
-
Hier finden Sie die besten Fonds für Ihr Portfolio
Welcher Fonds passt? Mit dem Stiftung-Warentest-Rating von Erfolg und Nachhaltigkeit fällt die Fondswahl leicht. Dazu: Renditen und Kennzahlen für 24 500 Fonds und ETF.
-
Stratus erkennen – und sich schützen
Erkältet und auffällig heiser? Dann könnte es sich um die neue Corona-Variante namens Stratus handeln. Was Sie dazu jetzt wissen sollten.
-
Große Dateien sicher verschicken – auch ohne WeTransfer
Für viele ist WeTransfer die erste Wahl, um große Dateien zu verschicken. Doch es gibt interessante Alternativen. Unsere niederländischen Partner haben sich umgesehen.
-
-
Geld anlegen in KI – aber mit Augenmerk
Für viele gehört ChatGPT inzwischen zum Alltag. Wir zeigen KI-ETF und KI-Fonds, mit denen man am Eroberungszug von Künstlicher Intelligenz profitieren kann.
-
Wie Sie sich gegen zu hohe Mieten wehren
Die Mietpreisbremse wirkt. In Berlin muss eine Vermieterin nun sogar ein fünfstelliges Bußgeld wegen Mietwuchers zahlen. Wir sagen, wie die Mietpreisbremse funktioniert.
-
Ärger mit der Post – so können Sie sich beschweren
Das neue Postgesetz, das seit Januar gilt, schreibt ihn vor: den im Oktober gestarteten Mängelmelder. Wir erklären, was Sie tun können, wenn Post nicht ankommt.
-
Wie riskant ist die Vogelgrippe?
Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus. Hunderttausende Hühner, Gänse, Enten und Puten fallen ihr zum Opfer. Wie gefährlich ist die Seuche für Tier und Mensch?
-
Verluste mit Aktien und ETF? So läufts bei der Steuer
Manches Geschäft mit Aktien, ETF und Co bringt Verluste ein. Diese steuerlich optimal zu verrechnen, kann kniffelig sein. Hier erfahren Sie, wie es geht.
-
Kräftig und kompakt – Notebooks, Ultrabooks und Co
Starker Akku, gutes Display, schneller Prozessor – beim Kauf von Notebook, Ultrabook oder Convertible entscheiden viele Kriterien. Unser Laptop-Test weist Ihnen den Weg.
-
Mit dieser Verpackung stimmt was nicht!
Leserinnen und Leser berichten uns laufend von Verpackungsärger und Mogelpackungen. Hier gehen wir den Hinweisen nach. Zuletzt aufgefallen: Schokolade.